14. Girlsday Tischtennis beim TTV Dresden
Details- Details
- Erstellt: Dienstag, 25. Juni 2019 16:27
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 25. Juni 2019 16:28
- Veröffentlicht: Dienstag, 25. Juni 2019 16:29
- Geschrieben von Matthias Hille
- Zugriffe: 1056
Wir freuen uns, dass wir den 14. Girlsday Tischtennis bei uns ausrichten durften. Sandy, Julia, Jingying, Paul, Thomas und Andreas haben den Mädchen wieder viel und neues beigebracht.
Erstes Weihnachts-Familien-Turnier
Details- Details
- Erstellt: Mittwoch, 23. Januar 2019 10:48
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 21. September 2019 15:05
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Januar 2019 10:53
- Geschrieben von Matthias Hille
- Zugriffe: 1065
Am 21.12.2018 fand das erste Weihnachts-Familien-Turnier des TTV Dresden 2007 e.V. in unserer Halle am Unteren Kreuzweg statt. Dort schwangen unsere Vereinsjugendspieler zusammen mit einem nicht-aktiven Elternteil, Bruder, Schwester, Cousin, Oma oder Opa ab 17:30 die Schläger zum Turnierauftakt. Anschließend ging es in die Vorrundengruppen, wo jedes Team 3 Spiele bestritt, um sich die Platzierung in der Endrunde zu sichern. Bei einer guten Beteiligung von 16 Teams entstanden auch dort schon einige heiße Duelle. Wer eine Spielpause einlegte, konnte sich auch an einigen anderen Aktionen beteiligen. Eine kleine Leseecke, ein Mini-Tisch und ein paar Reaktionsspiele sorgten für Unterhaltung.
Nach den Gruppenspielen ging es in die Endrunde. Da jedes Team einen kleinen Preis erhalten sollte, wurde auch eine komplette Platzierungsrunde ausgespielt. Nach einem spannenden Finale standen die Platzierungen fest.
Wir bedanken uns für die zahlreiche Beteiligung und dem positiven Feedback und hoffen auf ein mindestens genauso weihnachtliches Turnier im Jahr 2019. In dem Sinne einen guten Start ins Neue Jahr!
TTV 2: Aufstieg Perfekt
Details- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Erstellt: Mittwoch, 28. März 2018 18:00
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 28. März 2018 18:00
- Veröffentlicht: Mittwoch, 28. März 2018 18:00
- Geschrieben von Matthias Hille
- Zugriffe: 2028
Die Reserve des TTV Dresden wurde nach einer erfolgreichen Rückrunde vorzeitig Meister in der 2. Bezirksliga Staffel 1. Mit Siegen über Wilsdruff, Radeburg und Mulda sowie zwei äußerst hart umkämpften 9 zu 7 Erfolgen gegen Freiberg und Elbe 5 war den TTV´lern der direkte Wiederaufstieg in die 1. Bezirksliga bereits vor dem letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen – und das war auch gut so. Zum Saisonabschluss wartete nämlich kein geringerer als der Angstgegner aus Freital auf uns. Wie gewöhnlich entwickelte sich eine faire und sehr enge Partie zwischen den beiden Absteigern der vergangenen Saison und auch diesmal hieß der Sieger mit 9 zu 7 Freital.
Nicht wenige in der regionalen Tischtennisszene hatten uns bereits vor der Saison zum Favoriten um den Staffelsieg erklärt. Dass dies jedoch kein Selbstläufer werden würde, war ziemlich schnell klar. Kaum ein Spiel konnten wir mit dem Stamm-Sechser bestreiten, sodass nie die zwingend notwendige Routine gefunden wurde. Hinzu kamen schwache Nerven und schlechte Leistungen. Folgerichtig führte nicht der TTV (13:5 Punkte), sondern PACTEC (15:3 Punkte) diese sehr ausgeglichene Liga kurz vor Weihnachten an.
Zur Rückrunde konnten wir nicht mehr auf Julius Knöppel und unsere Nummer 1 Erik Vavrina zurückgreifen, da es sie beruflich in andere Städte zog. Stattdessen rückte der frischgebackene Vereinsmeister Martin Fröhner (5:11) an die Seite von Robert Uhlemann (9:5) ins obere PK. In der Mitte setzten wir auf die Erfahrung von Patrick Preuß (8:6) und Alexander Lehmann (10:2). Komplettiert wurde die Mannschaft durch Kapitän Jan Feige (7:3) und Philipp Fehring (12:4). Tatsächlich stellte sich der Erfolg allmählich ein und bei jedem Einzelnen war eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorrunde erkennbar. Durch mannschaftlich geschlossene Leistungen und mittels positiver Stimmung glückten folglich die Revanchen gegen Elbe 6 und PACTEC. Dass wir ausgerechnet am letzten Spieltag die einzigen Verlustpunkte der Rückrunde einfuhren (16:2) war zu diesem Zeitpunkt glücklicher Weise nur noch eine Randnotiz. Die Möglichkeit zur Revanche lässt vielleicht nicht lange auf sich warten.
Unterm Strich hielt die Mannschaft um Kapitän Jan Feige also dem hohen Erwartungsdruck stand und darf sich in der Saison 2018/19 erneut in der 1. Bezirksliga beweisen. Wie es sich für eine ordentliche Fahrstuhlmannschaft gehört, wird sie auch in der neuen und alten Liga ein Wörtchen um den Abstieg mitsprechen.
(PF)
Abschlussspieltag für die Dritte
Details- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Erstellt: Dienstag, 24. April 2018 02:33
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 24. April 2018 02:33
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. April 2018 02:34
- Geschrieben von Matthias Hille
- Zugriffe: 1375
Am Samstag dem 14.April, bei strahlendem Sonnenschein war nun auch unser letztes Spiel der Saison in der Bezirksklasse.
Wir waren in bestmöglicher Stammbesetzung bei Großenhain zu Gast, welche mit dem 6.Platz nicht zu unterschätzen werden sollten. Wir hatten nachdem Diera gegen Radebeul nur 8:8 spielte alles selber in der Hand, und könnten sogar mit nur einem Unentschieden in die 2.Bezirksliga wieder aufsteigen. Pünktlich um 14 Uhr begannen wir mit den Doppeln, wo wir nur mit 1:2 hervorgingen. Lediglich das routinierte Doppel aus Martin und Marko konnte gewinnen.. Jetzt aber Arschbacken zusammen kneifen und Vollgas!
Nun kamen die Einzel wo wir zum siegen verpflichtet waren. Hier durften Matthias und Raphael ran, welche beide gegen zunächst stark aufspielende aber dann doch schwächer werdende Nummer 1 und 2 mit 3:0 jeweils siegen konnten. Auch in der Mitte konnten Björn und Marko ihre Spiele gewinnen. Mit einem knappen 11:9 im Fünften holte Marko unseren fünften Punkt zum 2:5.
Martin und Albrecht durften nun auch zum ersten Einzel antreten, besonders bei Albrecht war ein knappes Spiel zu sehen. Der Großenhainer Zobiack spielte mit einer halblangen Noppe auf der Rückhand und einer schusssicheren Vorhand sehr unangenehm.
Albrecht unterlag schließlich knapp mit 10:12 im Fünften. Jedoch erhöhte Martin mit einem 3:1 Sieg den Spielstand auf 3:6. Nun brauchten wir noch 2 Punkte um mit einem Unentschieden sicher auf zu steigen.
Doch war denn nun auf unsere Nummer 1 und 2 wieder Verlass wie im ersten Einzel?
Beide siegten im ersten Satz mit 11:4 und ebneten damit den Weg zum erneuten souveränen 3:0 Sieg! Und auch Marko und Björn siegten entschlossen mit 3:1 und holten damit Siegpunkt neun und zehn für den TTV.
Albrecht und Martin konnten nun nur noch Kosmetik am Spielstand betreiben. Martin unterlag dem Noppenmonster Zobiack und Albrecht gewann den letzten Punkt der Saison für den TTVmit 11:9 und 3:1 in Sätzen.
Somit stand das Ergebnis mit 4:11 fest - Auswärtssieg! Für meinen Teil kann ich nur von einer tollen Saison sprechen mit viel Spaß und Erfolg! Lieben Dank auch an die Ersatzspieler und an die Fans die Teil an dem Erfolg haben. Ein Dankeschön geht auch an unseren Mannschaftsleiter Matze raus, welcher alles zur vollsten Zufriedenheit managte, als auch an die Fahrer welche mich mitgenommen haben!
Mal sehen wo wir uns in der kommenden Saison wiederfinden werden, bis dahin einen schönen Sommer!
LG Raphael
Revanche² macht 2 Siege und 4 Punkte
Details- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Erstellt: Dienstag, 30. Januar 2018 14:57
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 30. Januar 2018 14:59
- Veröffentlicht: Dienstag, 30. Januar 2018 14:57
- Geschrieben von Matthias Hille
- Zugriffe: 1384
Direkt zum Rückrundenauftakt empfingen wir mit Elbe 6 und Pactec eben jene Mannschaften, gegen welche im vergangenen Jahr nichts zu holen war. Insbesondere die Niederlage gegen Elbe schmerzte sehr, wohingegen der Erfolg des Herbstmeisters in Ordnung ging.
Mit neuer Aufstellung sowie teils neuen Doppelpaarungen ging die TTV-Reserve dementsprechend hoch konzentriert und voll motiviert zu Werke.
Dies spiegelte sich auch gleich in den Auftaktdoppeln wider, welche wir mit 3:0 sehr erfolgreich gestalten konnten. Lediglich Doppel 2 (Fröhner/Fehring) hatte mächtig Mühe, behielt aber letztendlich in 5 Sätzen die Oberhand.
Anschließend entwickelte sich zwischen Fröhner und Müller ein sehr sehenswertes Abwehr-Angriffs-Spiel mit dem besseren Ende des starken Elbianers, welcher auch später Uhlemann nicht den Hauch einer Chance ließ. Seipel, der bereits in der Vorrunde viermal gegen uns punktete, konnte diesen Lauf gegen Uhlemann nicht fortsetzen und verlor glatt mit 0:3. Mit gleichem Ausgang setzte er sich allerdings später gegen Fröhner durch.
Die Paarungen im mittleren PK verliefen aufgrund starker Vorstellungen recht eintönig für die beiden TTV'ler Preuss und Lehmann, welche in vier Spielen nur einen Satz abgaben.
„Unten“ sah es ähnlich aus, lediglich Fehring musste gegen Allrounder Koschemann einen 2:0 Satzrückstand hinnehmen, kam dann aber besser ins Spiel und konnte dieses noch drehen. Feige blieb hingegen ohne Satzverlust.
Letztendlich war die erste Revanche mit dem 12:3 Erfolg über Elbe mehr als gelungen und wir gingen mit gutem Gefühl in das sich direkt anschließende Match gegen Pactec.
Dieses begann mit zwei Doppelerfolgen, wobei diesmal D1 und D2 punkteten.
Im oberen PK war für unsere Mannen gegen den wohl derzeit besten Spieler der Liga (Wohlrab, 12:0 Bilanz) kein Kraut gewachsen. Umso erfreulicher waren daher die beiden Siege gegen Leipnitz, insbesondere die Aufholjagd von Fröhner. Dieser drehte nicht nur ein 0:2, sondern machte nach cleverer Auszeit von El Presidente aus einem 3:7 ein 11:7 zum zwischenzeitlichen Satzausgleich. Den Sieg ließ er sich anschließend nicht mehr nehmen.
In der Mitte machten die Hausherren da weiter, wo sie gegen Elbe aufgehört hatten. Auch dieses Mal wurde nur ein Satz abgegeben, starke Leistung.
Schwächelten Feige und Fehring noch in der ersten Einzelrunde gegen Peters bzw. Hampel, so machten sie es zum Abschluss besser und konnten zu einem tollen 10:5 Endstand abschließen.
2 Siege, 2 Revanchen – der Rückrundenauftakt ist somit aufgrund einer mannschaftlich geschlossenen Leistung gelungen und lässt auf einen erfolgreichen Saisonverlauf hoffen.
(PF)