Geglückte Revanche
Details- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Erstellt: Dienstag, 24. Oktober 2017 12:05
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 24. Oktober 2017 12:05
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. Oktober 2017 12:05
- Geschrieben von Matthias Hille
- Zugriffe: 1127
Am vergangenen Sonnabend war der TTC Freital leicht ersatzgeschwächt zu Gast beim TTV Dresden. Beide Mannschaften mussten nach der vergangenen Saison den Weg in die 2. Bezirksliga antreten und gehen sicherlich als Mitaufstiegsfavoriten in die neue Runde. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge waren die Dresdner nun heiß auf die Revanche, zumal der Spielausgang eine Standortbestimmung für die kommenden Aufgaben in der neuen Liga sein sollte.
Los ging es wie gewohnt mit den Doppeln. Wir stellten unverändert zum letzten Spiel auf und gingen erneut mit 2 : 1 in Führung.
Es folgten fünf deutlich 3-Satzspiele, von denen Vavrina, Feige und Lehmann punkten konnten. Das letzte Spiel der ersten Einzelrunde ging nach einem umkämpften 5-Satzkrimi an Preuß zum zwischenzeitlichen 6 : 3.
Auch die beiden Spitzenspiele gingen über die volle Distanz. Dabei schien Vavrina gegen den stärksten Spieler der Liga am Ende die Luft auszugehen und Guhr konnte letztendlich noch deutlich gewinnen. Das Schlüsselspiel aber fand zwischen Uhlemann und Tilliig statt, welches nach einem 2 : 0 Rückstand vom Dresdner noch gedreht werden konnte.
Mittig kam dann leider nichts Zählbares rum. Auch Feige musste sich einem starken Langholz geschlagen geben. Nicht eingeplant war zudem die Niederlage von Fehring gegen Schramm.
Mit einer knappen 7 : 6 Führung im Rücken wurden nun Lehmann und Preuß hoffnungsvoll in die Box geschickt, um den ersten Sieg über Freital seit Langem einzutüten. Die Gäste wehrten sich beachtlich, doch schlussendlich konnten die Hausherren jeweils in vier Sätzen abdichten und führten das Team zum langersehnten Erfolg.
Die Leistung ist zwar weiterhin ausbaufähig, doch nach der geglückten Revanche kann der Saisonstart als gelungen eingestuft werden. Der TTV belegt aktuell mit 4 : 0 Punkten Platz 3 in der Tabelle und ist neben den Sportfreunden vom TSV PACTEC als einzige Mannschaft noch verlustpunktfrei. Ungeschlagen geht es dann hoffentlich in zwei Wochen am 04.11.2017 gegen Radeburg 3 weiter.
(PF)
Zweite Herrenmannschaft mit erfolgreichem Auftakt
Details- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Erstellt: Dienstag, 10. Oktober 2017 09:22
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. Oktober 2017 09:22
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. Oktober 2017 09:22
- Geschrieben von Matthias Hille
- Zugriffe: 1216
Nachdem die Reserve des TTV Dresden 2007 in der vergangen Saison verdienter Maßen den Gang in die 2. Bezirksliga antreten musste, stand nun das erste Kräftemessen in der neuen Spielklasse an. In Bestbesetzung mit Erik Vavrina, Robert Uhlemann, Jan Feige (C), Philipp Fehring, Alexander Lehmann und Patrick Preuß startete das schwierige Saisonziel „direkter Wiederaufstieg“ beim TTC Elbe 5. Diese spielen ab dieser Serie mit dem neuen Plastikball, was für den einen oder anderen Spieler des TTV eine Premiere darstellte.
Nachdem die Doppelzusammenstellung reichlich 30 Minuten vor Spielbeginn geklärt wurde, ging es direkt los. Dabei erspielten Lehmann/Feige genauso einen Punkt wie Vavrina/Preuß. Lediglich Uhlemann/Fehring mussten Federn lassen. (2 : 1)
Im 1. PK entwickelten sich sehr ansehnliche Spiele, die über die volle Distanz gingen. Dabei konnte sich Vavrina gegen den jungen Köhler durchsetzen, wohingegen Uhlemann gegen Zhang das Nachsehen hatte.
Fehring schupfte sich anschließend zu einem sicheren Sieg gegen Lange und auch Feige behielt gegen König klar die Oberhand.
Preuß musste sich gegen Kube erst einmal akklimatisieren, um das richtige Feeling mit dem Plastikball zu bekommen. Dies gelang ihm mit dem 5-Satzsieg auch beeindruckend, im Gegensatz zu Lehmann, der dem Ball, der kurzen Noppe sowie seinem Gegenüber Seipel noch nicht ganz Paroli bieten konnte. (6 : 3)
Im stark umkämpften Spitzenspiel setzte sich Vavrina mit 3 zu 1 Sätzen durch und Uhlemann spielte beim 3 zu 0 gegen Köhler seine ganze Erfahrung aus.
Im 2. PK gab es zwei Spiele zu sehen, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Einzige Gemeinsamkeit war wohl, dass beide wenig ansehnlich waren. Feige konnte seine Vorjahresform konservieren und machte kurzen Prozess mit Lange. Ähnliches hatte allerdings auch König mit Fehring vor und machte beim 11:0 und 11:2 mächtig Dampf. Zwar sollten die beiden folgenden Sätze an Fehring gehen, doch im Fünften zeigten sich beim 5:2 für König Parallelen zu den ersten beiden Sätzen. Als Meisterleistung stellte sich die taktische Auszeit des TTV Kapitäns heraus, die letztendlich zum glücklichen Sieg von Fehring führte.
In den beiden letzten Spielen wurden die Punkte wie eingangs geteilt. Lehmann konnte sich im Vergleich zum vorhergehenden Spiel rehabilitieren und den Schlusspunkt setzte Sportfreund Seipel, der am heutigen Tag auch nicht von Preuß zu besiegen war.
Endstand 11 zu 4.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der (Plastik-) Ball bei den TTV´lern noch nicht ganz rund läuft. Allerdings kann beim kommenden Heimspiel in zwei Wochen gegen Freital auf altbewehrtes Zelluloidmaterial zurückgegriffen werden, sodass ein spannendes Spitzenspiel erwartet wird.
(PF)
Auftakt nach Maß
Details- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Erstellt: Mittwoch, 13. September 2017 20:07
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 13. September 2017 20:07
- Veröffentlicht: Donnerstag, 14. September 2017 12:27
- Geschrieben von Julia Irrgang
- Zugriffe: 1228
Saisonauftakt geglückt
Details- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Erstellt: Sonntag, 24. September 2017 12:55
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. September 2017 11:01
- Veröffentlicht: Montag, 25. September 2017 11:00
- Geschrieben von Julia Irrgang
- Zugriffe: 1100
Nachdem der Abstieg aus der Landesliga in der letzten Saison leider nicht verhindert werden konnte, greifen die Damen nun in der Bezirksliga an. Mit zwei Neuzugängen heißt das Ziel auf jeden Fall obere Tabellenhälfte. ;)
Am vergangenen Samstag stand mit Hagenwerder bei Görlitz gleich zum Saisonauftakt die weiteste Anreise zum Punktspiel an. Der Start verlief mit 2:0 nach den Doppeln vielversprechend. Allerdings wurde spätestens nach der ersten Einzelrunde, in der die TTV-Damen nur einen Punkt auf ihrem Konto verbuchen konnten, klar, dass es ein umkämpftes Punktspiel werden würde.
In der zweiten Runde konnten wir wieder eine Punkteteilung im oberen Paarkreuz erreichen, außerdem sorgte unser Neuzugang Jingying für ihren ersten Einzelsieg. Zwischenstand 5:5 vor der letzten Einzelrunde, die wieder einmal zeigte, dass das Spiel 1 gegen 3 immer für Überraschungen gut ist. Während Jule nach einem 0:2-Satzrückstand den Punkt gerade noch für das TTV-Konto retten konnte, zeigte Katharina gegen die gegnerische Spitzenspielerin eine starke Leistung und sicherte sich einen 3:1-Sieg. Jingying stellte anschließend ihre Nervenstärke unter Beweis und sorgte für den 8. und damit den Siegpunkt. Durch Ines‘ 3:0-Erfolg stand am Ende ein 9:5 zu Buche, das zwischenzeitlich nicht so zu erwarten war. Umso glücklicher waren die Damen über diesen gelungenen Start in die Saison und hoffen auf eine erfolgreiche Fortsetzung am 30.09. gegen Turbine Dresden.
Landesliga wir kommen – ausschlaggebende Heimstärke
Details- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 10. April 2017 06:55
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 10. April 2017 12:02
- Veröffentlicht: Montag, 10. April 2017 12:02
- Geschrieben von Julia Irrgang
- Zugriffe: 1456