Zum Inhalt springen
Startseite » News » TTV Dresden III zurück in der Erfolgsspur

TTV Dresden III zurück in der Erfolgsspur

Nach einem schwierigen Saisonstart ohne Punkte aus den Auswärtsspielen gegen den TSV Radeburg 2 und den TTV Königstein standen für unsere 3. Herrenmannschaft an den letzten beiden Wochenenden gleich drei richtungsweisende Partien auf dem Programm.

TTV 3 vs. SG Motor Trachenberge

Freitagabend gastierte die SG Motor Trachenberge – in dieser Saison erstmals in Bestbesetzung. Aufgrund der anhaltenden Krankheitswelle mussten wir auf drei Stammspieler verzichten, konnten jedoch kurzfristig auf starken Ersatz aus der 4. Mannschaft zurückgreifen.

In den Doppeln zeigte das Stammdoppel Justus/Thanh gegen Berger/Gaschler eine konzentrierte Leistung und belohnte sich mit einem Sieg in vier Sätzen. Am Nebentisch entwickelte sich zwischen dem Spitzendoppel der Gäste und Björn/Johannes ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir Satz drei und vier dominierten, im Entscheidungssatz jedoch das Nachsehen hatten. Besser machte es unser Doppel 3, das einen weitgehend ungefährdeten 3:1-Erfolg einfuhr. Somit gingen wir erstmals in dieser Saison mit einer Führung in die erste Einzelrunde.

Unser oberes Paarkreuz startete wie die Feuerwehr: Justus revanchierte sich mit ungewohnt aktivem Spiel gegen Bellee für die Niederlage aus der Vorsaison. Der zuletzt glücklose Thanh erwischte einen Sahnetag und besiegte seinen 130 Punkte stärkeren Kontrahenten Ehnert mit 3:0.
Auch das mittlere und untere Paarkreuz knüpfte an diese Leistungen an und gewann sämtliche Partien.

Nun fehlte nur noch ein Pünktchen aus der zweiten Einzelrunde zum ersten Saisonsieg. Justus hielt lange stark mit gegen Ehnert, musste sich aber im Entscheidungssatz aufgrund zu vieler leichter Fehler geschlagen geben. Den Siegpunkt steuerte erneut Thanh mit einem glatten 3:0 gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Bellee bei.
In den übrigen Spielen entwickelten sich zwar engere Partien, doch auch hier behielten wir am Ende jeweils die Oberhand.

Endstand: 13:2 (Justus 1,5 / Thanh 2,5 / Johannes 2 / Tianyi 2,5 / Steffen 2,5 / Björn 2,0)

TTV 3 vs. TTC Elbe Dresden 5

Am folgenden Tag ging es erneut zuhause weiter – diesmal gegen die 5. Mannschaft des TTC Elbe Dresden.
Statt Björn und Thanh, der sich nach seinem glorreichen Auftritt eine Auszeit in Prag gönnte, setzten wir auf unsere Edelreservisten Albrecht und Patrick.

Der Start verlief ähnlich optimal wie am Vortag, und wir gingen erneut mit 2:1 in Führung. Lediglich das gegnerische Doppel 1 (Lawrenz/Hille) erwies sich als zu stark.

Dann kam die Stunde unseres Reservespielers Patrick: Sein letztes Punktspiel lag bereits ein halbes Jahr zurück, und seitdem hatte er nur einmal bei einem Turnier zum Schläger gegriffen. Mit sehenswertem, gefühlvollem Tischtennis und tischnahen Gegentopspins bezwang er Hille klar mit 3:0.

Justus musste sich am Nebentisch trotz dominanter Phasen noch mit 2:3 geschlagen geben. Johannes startete in seinem ersten Einzel zunächst sicher gegen Abwehrspieler Koschemann, verlor im Verlauf der Partie jedoch oft die Durchschlagskraft in den endlos langen Ballwechseln. Glücklicherweise konnte er dank cleverer, passiver Spielweise einen 0:3-Rückstand im Entscheidungssatz noch drehen.

Tianyi und Steffen machten anschließend kurzen Prozess und bauten die Führung auf 6:2 aus. Unser oberes und mittleres Paarkreuz ging mit viel Selbstvertrauen in die zweite Einzelrunde und entschied alle vier Partien für sich.

Das spannendste Spiel des Tages lieferte Steffen im vorletzten Einzel, musste sich jedoch unglücklich mit 12:14 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Bester Spieler auf Seiten der Gäste war Legler, der beide Partien im unteren Paarkreuz gewann.

Endstand: 10:5 (Patrick 2 / Justus 1,5 / Johannes 2,5 / Tianyi 2,5 / Steffen 1,5 / Albrecht 0)

TTV 3 vs. TTV Luchse Riesa

Eine Woche später, am 1. November, empfingen wir die junge, talentierte Mannschaft aus Riesa. Trotz des Ausfalls einiger Stammspieler präsentierten sich die aufstiegsambitionierten Gäste mit der gewohnt spielstarken und hungrigen Jugendabteilung.

Unsere zugegeben experimentierfreudige Doppelaufstellung ging voll auf. Lediglich das zuletzt erfolgreiche Doppel Justus/Johannes hatte Probleme mit dem rotationsarmen Spiel ihrer Gegner. Glücklicherweise nahmen die Gäste bei einer 7:3-Führung im fünften Satz eine Auszeit, was uns in die Karten spielte; am Ende konnten wir mit 11:8 als glücklicher Sieger vom Tisch gehen. Somit führten wir erstmals seit langer Zeit mit 3:0 nach den Doppeln.

Justus und Thanh mussten sich anschließend nach vier Sätzen gegen Prauss und Bruchholz geschlagen geben – zu sicher war das kontrollierte Offensivspiel der jungen Gäste. Johannes gewann sein Spiel in einer konzentrierten Partie klar mit 3:0. Rudi hielt trotz angeschlagenem Gesundheitszustand lange mit, verlor aber knapp im fünften Satz. Im unteren Paarkreuz konnten sowohl Tibor als auch Tianyi ihrer Favoritenrolle gerecht werden.

Zwischenstand: 6:3

Nachdem Justus und Thanh leider erneut ihren Gegnern gratulieren mussten, wurde es noch einmal spannend. Nach anfänglichen Problemen fand Johannes gegen das Offensivspiel seines Gegners immer besser ins Spiel und konnte erneut mit 3:0 gewinnen. Rudi rettete seine Partie mit taktischer Finesse und letzter Kraft ins Ziel. Tibor fand diesmal nicht in sein Spiel und verlor mit 0:3. Zum Glück hatten wir mit Tianyi den wohl besten „Ersatzspieler“ der 2. Bezirksliga, der mit einem souveränen 3:0 den Siegpunkt sicherte.

Endstand: 9:6 (Justus 0,5 / Thanh 0,5 / Johannes 2,5 / Rudi 1,5 / Tibor 1,5 / Tianyi 2,5)

Damit gewann unsere Dritte das dritte Heimspiel in Folge und verschaffte sich nach einem schwierigen Saisonstart eine hervorragende Ausgangslage – mit besten Chancen, in dieser Saison nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.